Die Gewerkschaft Erziehung & Wissenschaft (GEW) Duisburg sagt provokativ: „Ministerium und Bezirksregierung stellen Weichen für noch weniger Unterricht in Duisburg“. Gemeint ist das „Handlungskonzept...
An vielen Autobahn- und Bahnhofstoiletten, öffentlichen Toiletten in Fußgängerzonen, Museen oder Behörden in Deutschland, Österreich und der Schweiz können Menschen mit Behinderung den Euro-Schlüssel...
Seit Beginn des Jahres 2023 ist der Hinzuverdienst neben einer Rente nicht mehr begrenzt. Das kann vor allem für einen vorzeitigen Renteneintritt zu neuen Überlegungen führen.
A 13 kommt - ein Erfolg der GEW. Der Stufenplan entspricht nicht den rechtlichen Anforderungen Auch die Studienratszulage muss gezahlt werden. Damit diese und andere Ansprüche nicht verlorengehen,...
Der Stadtverband der GEW Duisburg hat einen Fonds eingerichtet, der Schulen mit dem Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ finanzielle Hilfen gewährt.
Als Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage hat das Steinbart-Gymnasium am bundesweiten Vorlesetag teilgenommen. Auch der Duisburger Pädagoge Burak Yilmaz las aus seinem Buch „Ehrensache – Kämpfen...
Ab Oktober gibt es wieder die Wahlen für die Vertrauenspersonen der Beschäftigten mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung. In den Schulen in NRW wird in einem Stufenverfahren und nach Schulform...
Antisemitismus ist nicht Vergangenheit, sondern in der Mitte unserer Gesellschaft gegenwärtig. Die GEW klärt mit einer Ausstellung auf und unterstützt Schulen in ihrer Arbeit.
Die Alfred-Adler-Schule – eine Förderschule für emotionale & soziale Entwicklung im Duisburger Norden – schwimmt derzeit in Problemen. Ein sanierungsbedürftiges Gebäude & der anhaltende Lehrermangel...
Die GEW Duisburg hat ein paar Rechtsvorschriften zusammengestellt, die im Schulalltag immer wieder herausgeholt, durchgelesen und verstanden werden müssen. So haben sie alle immer "parat".
Flankiert durch von der GEW organisierte Gespräche zwischen Schulleitungen und dem Staatssekretär hat die „Weiße Fahnen-Aktion“ der Grundschulen, die auf die übermäßigen Belastungen der dortigen...
Die GEW ruft euch zum landesweiten Warnstreik am 25. November 2021 in Düsseldorf auf. Wir sind aus Duisburg mit dabei! Eine gemeinsame Anreise ab Duisburg Hbf ist möglich. Wir treffen uns ab 09.30 Uhr...
Zum dezentrale Streikort in Duisburg an der Green Gesamtschule kamen zahlreiche Kolleg*innen. Ein starkes Signal, um unsere Forderungen durchzusetzen. Das Streikfrühstück und die Reden konnten im...
In Duisburg befindet sich das Streiklokal in der Green Gesamtschule. Mit einem Streikfrühstück, Reden und Kultur zeigen wir gemeinsam unsere Stärke, um unsere Forderungen durchzusetzen.
Das ging jetzt Schlag auf Schlag. Die Verhandlungen sind vorerst geplatzt, wir haben in allen Punkten ein klares „NEIN“ gehört. Das war's in Potsdam, die Arbeitgeber provozieren damit Streiks, die...
Beamt*innen wird in Deutschland weiterhin das Streikrecht abgesprochen. Aber es gibt viele andere Möglichkeiten, den Tarifkampf zu unterstützen, ohne sich der Gefahr eines Disziplinarverfahrens...
In der Tarifrunde 2021 kannst du zum ersten Mal ganz nah dran sein. Erhalte Infos und Berichte direkt vom Verhandlungsort, bekomme Aktionen als Erstes mit: Im Telegram-Kanal der GEW!
Das fordern wir: 5 Prozent mehr Gehalt (mindestens 150 €) - 100 € monatlich mehr für alle in Ausbildung - Stufengleiche Höhergruppierung - Tarifvertrag für studentische Beschäftigte
Aufruf an den Landtag: Beenden Sie die Berufsverbotepolitik endlich offiziell! Die GEW Duisburg hat am 29.11.2021 einen Besuch des Landtags organisiert, bei dem auch ein Rundgang durch die Ausstellung...
Seit Freitag darf sich das Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ bezeichnen. In einem feierlichen Akt in der Aula wurde der Titel überreicht.
Die GEW Duisburg macht seit über fünf Jahren auf die Probleme des Lehrkräftemangel aufmerksam, jetzt auch im Rahmen einer landesweiten Aktion der GEW NRW.
In der Tarifrunde öffentlicher Dienst der Länder fordern die Gewerkschaften 5 Prozent, mindestens jedoch 150 Euro mehr Gehalt für die Beschäftigten. Das teilte die GEW während einer Pressekonferenz in...
„Rassismus (k)ein Thema für uns? Rassismus (k)ein Thema an unserer Schule?“ In dem Filmbeitrag erzählen Schülerinnen des Elly-Heuss-Knapp Gymnasiums von ihren Rassismuserfahrungen und -beobachtungen...
Aufgrund einer missverständlichen Förderrichtlinie und zögerlichen Verhaltens von oberer Schulaufsicht und Schulträgern, gibt es an einigen Schulen den Versuch, die Kolleg*innen auszuklammern. Das ist...
Die GEW hat mit dem Rechtsgutachten die Voraussetzungen geschaffen und hat Musterklageverfahren eingeleitet. Die Ansprüche müssen in jedem Jahr geltend gemacht werden. Daher haben wir die...
Die Theatergruppe „Die Blickwandler“ war am 5. Oktober 2020 zu Gast in der Jahrgangsstufe 11 der Lise Meitner Gesamtschule als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.
Die neuen Personalräte sind gewählt. Viele Duisburger Kolleg*innen sind in den unterschiedlichen Gremien vertreten und setzen sich für unsere Interessen ein. Wir dokumentieren die Ergebnisse.
Zur Talkrunde waren die schulpolitischen Sprecher*innen aller Parteien eingeladen, zugesagt und anwesend waren dann Ralf Buchthal von den Grünen und Barbara Laakmann von den Linken. Die anderen...
Poste das Meme der GEW zum Tag des Butterbrots und mach deinen Kolleg*innen eine Freude. Gib deiner Meinung eine Stimme für eine bessere Bildungspolitik.
Im Mai 2020 bat das Bündnis die Ratsfraktionen im beginnenden Kommunalwahlkampf um eine Rückmeldung zu den Forderungen. Wir dokumentieren die Antworten.
Am 24.06. umzingelten über 100 Integrationskräfte, Eltern und Lehrer*innen mit einem roten Band eine Grundschule und machten auf Ihre drohende Arbeitslosigkeit aufmerksam. Jetzt heißt es: Petition...
In zwei von der GEW unterstützten Gerichtsverfahren sind Einzelfallentscheidungen zur Angleichungszulage getroffen worden. Eine generelle Entscheidung zum Anspruch nach Fristversäumnis steht noch aus.
Die GEW hat sich gemäß der bei der letzten Tarifverhandlung vereinbarten Weiterentwicklungn des Tarifvertrages für angestellte Lehrkräfte (TV EntGO-L) am 4. Juni 2020 virtuell mit den Arbeitgebern der...
Duisburg ordnet die Integrationskräfte als Hilfskräfte ein und die meisten Verträge enden in den Sommerferien. So ist es den Trägern nicht möglich Verträge anzubieten. Arbeitslosigkeit droht.
Antworten zu den häufigsten Fragen. Für wen gelten die neuen Regelungen? Wann darf ich nicht im Präsenzunterricht eingesetzt werden? Was ist, wenn ich pflegebedürftige Angehörige habe? Was ist, wenn...
Schulleitungen und Kolleg*innen fassungslos - Aussagen zu weiteren Szenarien der Schulöffnung werfen viele Fragen auf - Kritische Punkte im vorgelegten Konzept
Wer muss seinen Dienst aufnehmen, was kann ich tun, Familienangehöriger gehört zur Risikogruppe, selber Risikogruppe , Konferenzen , Maskenpflicht, Notbetreuung für eigene Kinder ...
Die Umsetzung der ministeriellen Vorgaben zur Wiedereröffnung der Schulen birgt aus Sicht der GEW Duisburg ein hohes Risiko für alle Beteiligten - für die Beschäftigten in den Schulen, die Kinder und...
Wenn die Schulen schrittweise wieder öffnen, gibt es viele Dinge zu beachten. Die Gewerkschaft Erziehung & Wissenschaft GEW Nordrhein-Westfalen fürchtet unter anderem, dass es schwierig wird, die...
Das Coronavirus breitet sich in Deutschland weiter aus. NRW ist eines der am meisten betroffenen Bundesländer. Wir informieren über die aktuellen Auswirkungen.
Die 100 führenden deutschen Konzerne zahlen in diesen Tagen den Eigentümern 44 Mrd. Euro an Dividende. Ein Hundertstel der Bevölkerung in Deutschland besitzt ein Gesamtvermögen von netto rund 3.800...
Zur Ausweitung der Notbetreuung wenden sich zahlreiche Kolleg*innen an die GEW. Wir versuchen, einen Pfad durch den Informationsdschungel zu schlagen...
Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen wenden sich an die GEW und die Personalräte. Die GEW Duisburg hofft, mit einer kleinen Zusammenstellung der Informationen, für etwas mehr Klarheit zu sorgen.
Mit fast 150 Schulen hat Duisburg eine vielfältige Schullandschaft. Da kann der Überblick verloren gehen. Unsere Karte zeigt sofort, wo welche Schule liegt.
Bei einem Beitrag zur Anmeldung an den weiterführenden Schulen beantwortete Rüdiger Wüllner (Vorsitzender der GEW Duisburg) als Studiogast am Montag, 03.02.2020 brennende Fragen.
Ungenügend! Das war die Zensur, die GEW Duisburg und die Duisburger Elternschaft (EDuS) den Maßnahmen des Ministeriums geben mussten. Darüber informierten sie Vertreter*innen von Funk/Print/TV am Tag...
Poste das Meme der GEW zum Tag des Murmeltiers und mach deinen Kolleg*innen eine Freude. Gib deiner Meinung eine Stimme für eine bessere Bildungspolitik.
Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst und privatisierten Dienstleistungssektor ist auch in der Schule angekommen. Gewalt gegen Lehrkräfte findet immer wieder und immer häufiger statt. Wir...
Dr. L. Joseph Heid begeisterte und überraschte uns in seiner Führung durch das Jüdische Gemeindezentrum. Geboten wurde uns Heiteres ebenso wie Nachdenkliches rund um das jüdische Leben in der Gemeinde...
Poste das Meme der GEW zum Tag der Jogginghose und mach deinen Kolleg*innen eine Freude. Gib deiner Meinung eine Stimme für eine bessere Bildungspolitik.
Poste das Meme der GEW zum internationaler Affentag und mach deinen Kolleg*innen eine Freude. Gib deiner Meinung eine Stimme für eine bessere Bildungspolitik.
Der GEW Stadtverband Duisburg begrüßte gemeinsam mit der jungen GEW NRW am 31. Oktober 2019 die neuen Lehramtsanwärter*innen im Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) herzlich. Für den...
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich 17 GEWler*innen, um am ersten von der GEW Duisburg angebotenen Stadtrundgang teilzunehmen und dadurch ihre Kenntnisse über Duisburg zu vertiefen oder zu...
Sie haben die Ausschlussfrist für die Angleichungszulage verpasst? Die GEW NRW führt Musterklageverfahren, um eine spätere Beantragung der Angleichungszulage zu erreichen. Was Sie tun müssen, lesen...
Am 05. Juli haben die Alfred-Adler Förderschule und die Lise-Meitner-Gesamtschule den Titel ‚Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage‘ verliehen bekommen. Die GEW Duisburg war als...
Die personelle Ausstattung der Schulen ist schlecht und daran wird sich trotz mancher Versprechungen im Landtagswahlkampf erst einmal nichts ändern. Diese Mangelverwaltung kann dazu führen, dass...
Wissen Sie, mit welcher Pension Sie am Ende Ihres Arbeitslebens rechnen können? Kennen Sie die verschiedenen Möglichkeiten der Beendigung der Dienstzeit? Beratung bietet Ihnen die GEW Duisburg.
Rund 1.500 Menschen besuchten die gemeinsame Kulturdemo. Die GEW unterstützte tatkräftig und demonstrierte gegen den Aufmarsch der Partei “Die Rechte“ am 1. Mai.
Die GEW Duisburg erreichten Hinweise, dass private Firmen Schulen kontaktieren, um für überteuerte Ruhegehaltsberechnungen zu werben. Die Kolleginnen und Kollegen sollten darauf nicht hereinfallen!
Die GEW Duisburg begrüßt den engagierten und demokratischen Einsatz der Schüler*innen. Wir unterstützen verantwortungsvolle Schulleiter*innen, die nicht sanktionieren.
Bildungsgewerkschaft zum Abschluss der Tarifrunde öffentlicher Dienst Länder: Gesamtpaket geschnürt - angestellte Lehrkräfte , die die Angleichungszulage erhalten, bekommen zusätzlich 75 Euro mehr
6 % mehr Gehalt, mindestens 200 Euro, 12 Monate Laufzeit, “Paralleltabelle” für angestellter Lehrkräfte, stufengleiche Höhergruppierung und Ausbau der Stufe 6 forderten die Verhandlungsführer auf der...
Das Bündnis aus Eltern, Schulleitungen und der größten Lehrergewerkschaft findet Gehör und Interesse bei den Medien. Die Elternschaft Duisburger Schulen (EduS), die Schulformsprecher*innen und die GEW...
Eine immer stärkere Belastung der Lehrkräfte – Erschöpfung und Stresssymptome, hohe Krankenstände, eine große Anzahl von Langzeiterkrankten und Spitzenplätze in Sachen Frühpensionierung und...
Die GEW Duisburg erteilt den Plänen von SchulministeDie GEW Duisburg erteilt den Plänen von Schulministerin Yvonne Gebauer eine Absage und lehnt die Einführung eines Faches Wirtschaft bzw....
Duisburger Lehrer*innen mit dabei. Nach dem Motto "Mein Stück vom Kuchen" trommelte die GEW einige Hundert Kolleg*innen am 15.11.2018 vor dem Landtag in Düsseldorf zusammen, um die Eingangsbesoldung...
Die GEW macht seit Jahren auf die riesigen Lücken zwischen Bedarfen und Personal aufmerksam. Der "Brandbrief", den die GEW im Februar 2018 an Schulministerin Gebauer schickte und damit auf den...
Wie kann Schulgestaltung räumlich aussehen und gelingen? Was ist planerisch zu beachten? Wer ist zu beteiligen? Welche Unterstützungstrukturen gibt es vor Ort?
Was für Arten von Teilzeit kann ich nutzen? Welche Auswirkungen hat Teilzeit auf meine Dienstpflichten? Welche gesetzlichen Grundlagen gilt es zu beachten?
Wer mit seinem Referendariat fertig ist, den drängt es nicht in eine arme Stadt. Die aktuelle Einstellungsrunde zeigt es deutlich: Gesamt- und Sekundarschulen verlieren den Wettbewerb um...
Viele Arbeiten werden zu Hause erledigt. In der Schule in Duisburg gibt es keine Möglichkeit. Das MSB verlangt den Datenschutz einzuhalten. Sind Lehrer jetzt auch Datenschutz- und IT-Experten?
Steigende Schülerzahlen an den Duisburger Förderschulen brauchen ausreichend viele qualifizierte Lehrkräfte und eine Verbesserung der Rahmenbedingungen.
Mai 2018 – Fachgruppe Grundschule im Landtag: Der Landtagsabgeordnete Frank Börner traf sich mit Mitgliedern der Fachgruppe Grundschule im Landtag, um die aktuelle Situation an den Grundschulen...
Mai 2018: Wieder findet die GEW Duisburg mit ihrer Kritik am Lehrkräftemangel und (ausbleibenden) Hilfsmaßnahmen Gehör bei den Medien. Wie lange darf die Bildungspolitik die Probleme noch aussitzen?
Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke, der Schulformsprecher der Grundschulen und Rüdiger Wüllner, für die GEW wiesen im Schulausschuss auf erhebliche Mängel hin.
Das MSB will mit dem Projekt "FerienIntensivTraining - FIT in Deutsch" die Sprachförderung unterstützen. Doch was sich zunächst gut anhört, dass entpuppt sich schnell als Danaergeschenk.
Solange Mitarbeitergespräche im Schulbereich nicht unter Beteiligung des Personalrats eingeführt sind, gibt es keine Verpflichtung für Lehrkräfte, ein solches Gespräch zu führen.
Der Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule steckt auch in Duisburg voll Diskussionspotenzial. Kommt die Wiedereinführung der verbindlichen Empfehlungen durch die Grundschule?
Am 21. November treten Lehrerinnen und Lehrer (Grundschulen und Sekundarstufe I) für die gleiche Bezahlung ein. Die Duisburger treffen sich am Ostausgang des Duisburger Hbf am 23.11.2017 um 13.45 Uhr,...
Die diesjährige Jahreshauptversammlung der GEW Duisburg am 24.11.2016 widmete ihren Schwerpunkt der aktuellen Kampagne für eine bessere Besoldung der Kolleg*innen, die (noch?!) nach A12 besoldet...
Die Gewerkschaften haben mit den öffentlichen Arbeitgebern der Länder eine Einigung in der Tarifrunde 2017 erzielt. Demnach steigen die Gehälter der öffentlich Beschäftigten in zwei Schritten.
Da die Arbeitgeber nicht signalisiert haben, dass sie auf unsere Forderungen eingehen, ruft die GEW am 09 Februar 2017 zu einem Warnstreik auf. Die Arbeitgeber bewegen sich nicht.
Viele angestellte Lehrerinnen und Lehrer von Duisburger Schulen beteiligten sich am Warnstreik. Allein in Rheinhausen versammelten sich vor der Sekundarschule 25 Kolleginnen und Kollegen.
Wenn Beamte aufgefordert werden, streikende Kolleg*innen zu vertreten, so ist das Streikbruch! Das Argument, es handele sich um eine Notdienstregelung, ist unzulässig.
Ab 2017 gibt es eine Menge Änderungen zu Jahressonderzahlung, Dienstjubiläum, Erfahrungsstufen, Anerkennung von Studienzeiten und beihilfeberechtigten Kindern. Vieles gibt es zu beachten.
Das Ergebnis der Tarifverhandlungen zur Eingruppierung von angestellten Lehrer*innen im letzten März war der Tarifvertrag Entgeltordnung (TV EntgO-L) zwischen dem dbb und dem Arbeitgeber.
Der Tarifvertrag ist zwischen dem deutschen Beamtenbund (dbb) und der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) abgeschlossen worden. Die GEW hat diesen Tarifvertrag nicht unterschrieben.
Wer aufgrund der alten Regelungen nicht verbeamtet wurde, aber nun möglicherweise eine Chance hat, sollte einen Antrag auf Übernahme in das Beamtenverhältnis stellen.
An die Grundschulkolleg*innen werden stetig mehr Anforderungen gestellt. Trotz vergleichbarer Tätigkeiten gegenüber anderen Schulformen, schlägt sich dies nicht in der Besoldung nieder.
Vertretungsreserve nutzen und Mehrarbeit verhindern! Springstunden vermeiden! Volle Anrechnung alternativen Unterrichts! Unterricht an anderem Ort voll anerkennen!
Am 8.03.2016 folgten 70 Kolleg*innen aller Schulformen der Einladung des Stadtverbands und kamen zur Inklusionveranstaltung mit dem Bildungsforscher der Universität Hannover, Prof. Dr. Werning.
Mehrarbeit - rechtliche Grundlage - Unterrichtsausfall ja oder nein? - Wie wird verfahren? - Was ist Mehrarbeit? - Beteiligungsrechte bei Mehrarbeit - Wie wird Mehrarbeit bezahlt?
In der letzten Zeit erreichen Personalräte und die GEW vermehrt Anfragen von Kolleg*innen zum Thema „Überlastungsanzeige“. Mit diesem Info möchten wir Ihnen einige Informationen zum Thema anbieten.
Am 27.11.2015 lud Norbert Müller Vertreter*innen der Elterninitiative und der lokalen Medien zum Pressegespräch. Konsens war: “Die Inklusion als Sparmodell zerstört bereits erreichte Erfolge.”
Der Stadtverband Duisburg hat sich im Rahmen der Umsetzung der schulischen Inklusion einen Forderungskatalog überlegt, der von der Landesregierung umgesetzt werden soll.
Die GEW hat sich an das Schulministerium gewandt und fordert eine Änderung des maßgeblichen Erlasses zur Beschäftigung von Vertretungslehrkräften Ungerechtigkeiten beseitigen!