Wir fordern in der Länder-Tarifrunde ein, was du verdienst: Fünf Prozent, mindestens 150 €. Bei der Tarifrunde 2021 für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) geht es um die allgemeine Lohnerhöhung für rund eine Million Beschäftigte. Fünf Prozent sind fair, weil die Beschäftigten die Schulen, Hochschulen, Kitas und sozialen Einrichtungen in der Krise am Laufen gehalten haben. Fünf Prozent sind nötig, weil die Lebenshaltungskosten stark ansteigen. Fünf Prozent sind sinnvoll, weil die Lohnpolitik der Krise nicht hinterhersparen darf und der öffentliche Dienst ein Vorbild sein muss.
Alles zur aktuellen Tarifrunde
In der Tarifrunde 2021 kannst du uns zum ersten Mal ganz nah dran sein. Erhalte Infos und Berichte direkt vom Verhandlungsort, bekomme Aktionen als Erstes mit: Im Telegram-Kanal der GEW!
Es gibt viele Messenger für das Smartphone, aber nur einer bietet mit Kanälen (sog. „Channels“) die Möglichkeit, mit einfachen Mitteln sehr direkt und nah am Geschehen Infos von deiner Gewerkschaft GEW zu erhalten – und das ist Telegram. Wenn du dem Kanal beitrittst, bekommst du immer dann eine kleine Benachrichtigung („Push“), wenn wir etwas Aktuelles im Kanal posten. So bist du jederzeit und überall ganz nah am Geschehen und weist als Erstes Bescheid. Im Telegram-Kanal wollen wir Informationen aus erster Hand vom Ort der Verhandlungen weitergeben. Wir versorgen dich mit Hintergrundinfos und hier erfährst du als Erstes von neuen Aktionen, die wir ausprobieren wollen.
So kannst du dabei sein!
Um Telegram nutzen zu können, benötigst du natürlich die App „Telegram“. Die findest du im App Store deines Smartphones. Wenn du die App hast, öffnest du sie und suchst in der Suchleiste ganz oben nach „GEW-Tarifcamp“, hier kannst du dem Kanal beitreten. Oder du öffnest mit deinem Browser diese URL: https://t.me/gewtarifcamp