Konzentriert und gespannt lauschten die angehenden Lehrkräfte den Erläuterungen der beiden GEW-Personalräte, Ute Lamprecht und Thomas Schwindt, zum Einstellungsverfahren. Die Referendar*innen des Seminars Gymnasium/Gesamtschule des Zentrums für schulpraktische Lehrerausbildung in Duisburg haben gute Chancen, eine Stelle ab dem 01.11.2018 zu erhalten. Besonders für die Schulen in Duisburg zu werben, ist der GEW ein Anliegen. Neben dem direkten Zugang zu einer Stelle in die Laufbahngruppe 2 mit dem Eingangsamt 2 (ehemaliger höherer Dienst) hat das Land neue Möglichkeiten geschaffen. Neu eingestellte Kolleg*innen können auch durch eine Warteschleife in den Grundschulen oder durch die Annahme einer zeitlich befristeten Tätigkeit auf eine Stelle in der Sekundarstufe I den höheren Dienst erreichen. Der Laufbahnwechsel wird ihnen garantiert. Die Bezahlung mit TV-L EG 11 in der Zeit des Übergangs ist nicht attraktiv und die Materie komplex.
Wer mehr hierzu wissen möchte, nimmt mit unseren Personalräten Kontakt auf.
Ärgerlich ist es, dass keine Garantie auf einen Laufbahnwechsel für alle die Kolleg*innen gibt, die bereits in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis in der Sekundarstufe I stehen. Sie leisten gute Arbeit und helfen, den eklatanten Lehrkräftemangel aufzufangen. Aber: auf eine angemessene Bezahlung durch einen Laufbahnwechsel müssen sie weiterhin warten.