Festverträge für Integrationshilfen und faire Bezahlung

Petition unterzeichnen

Duisburg ordnet die Integrationskräfte als Hilfskräfte ein und die meisten Verträge enden in den Sommerferien. So ist es den Trägern nicht möglich Verträge anzubieten. Arbeitslosigkeit droht.
Festverträge für Integrationshilfen und faire Bezahlung

Foto: Alexander Paul Englert

Die GEW Duisburg unterstützt die Petition der Kolleg*innen. Wir dokumentieren an dieser Stelle die Petition und rufen euch auf, sie unter openPetition zu zeichnen.

Festverträge für Integrationshilfen und faire Bezahlung

Die Stadt Duisburg ordnet die Integrationskräfte als Hilfskräfte ein und das ist nicht richtig! Durch das Corona Virus sind viele Kräfte jetzt in der Kurzarbeit gelandet, weil die Schulen noch keinen normalen Unterricht machen dürfen. Das heißt: die Integrationskräfte, die eh schon nur den Mindestlohn bekommen, haben kaum noch etwas zum Leben. Das schlimmste aber ist, dass die Träger ihren Mitarbeitern nach den Sommerferien keine neuen Verträge mehr anbieten können, da die Bewilligungen der Stadt immer mit dem letzten Schultag vor den Sommerferien beendet werden, und für das neue Schuljahr erst geprüft wird, ob die IGH weiter bewilligt wird. Dabei ist die Unterstützung keine "Kann-Leistung", sondern ein Rechtsanspruch. Außerdem kann ein Anbieter für die Schulbegleitung nur jene Zeiten mit der Stadt Duisburg abrechnen, die auch tatsächlich gearbeitet werden konnten. Ist also das Kind krank, fällt die Schule aus oder wird, wie jetzt, nur wenig Unterricht durchgeführt, gibt es also überhaupt kein Geld. Dabei sind die Stundensätze, die hier gezahlt werden, ohnehin niedrig. Im Klartext heißt das: sollte der Schulbetrieb nach den Sommerferien nicht normal los gehen können, sind Hunderte Integrationskräfte arbeitslos und das schlimmste ist, die Kinder und Schulen stehen ohne Unterstützung da. Viele Kinder schaffen den normalen Schulalltag aber nicht ohne ihre Helfer und können so auch nicht lernen, stehen somit demnächst ohne vernünftige Chance auf Bildung da. Ich möchte Sie eindringlich bitten, uns Integrationskräfte nicht mehr als "nicht so wichtig" zu sehen, denn wir helfen Kindern sich im "normalen" Schulalttag zurecht zu finden und auf den Weg in einen normalen Beruf zu begleiten… Kinder sind unsere Zukunft!

Begründung

Die Integrationskräfte haben keine Sicherheiten, bekommen immer nur Jahresverträge und sind schlecht bezahlt, das muss sich ändern.

Es ist ein nicht zu akzeptierender Zustand, dass im Moment jede Stadt jedes Bundesland das einfach so macht wie ihre Kasse es grade zulässt. Bildung ist so wichtig und es darf nicht daran scheitern, weil die Integrationskräfte als unwichtig angesehen werden.

Bitte unterstützen Sie diese Petition, denn sonst werden nach den Sommerferien Hunderte von Integrationskräften arbeitslos sein und Hunderte von Kindern werden auf sich alleine gestellt sein und auch die Lehrer arbeiten schon am Limit.