GEW Duisburg begrüßt angehende Sonderpädagog*innen

Start ins Referendariat

Der GEW Stadtverband Duisburg begrüßte gemeinsam mit der jungen GEW NRW am 31. Oktober 2019 die neuen Lehramtsanwärter*innen im Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) herzlich. Für den Start ins Referendariat gab es jede Menge Material und nützliche Informationen.
GEW Duisburg begrüßt angehende Sonderpädagog*innen

Foto: Kajser

Zum 1. November 2019 begann für die insgesamt 120 Lehramtsanwärter*innen für Sonderpädagogik der Start in die zweite Ausbildungsphase. Schon am 31. Oktober 2019 wurden die zukünftigen Lehrer*innen in Duisburg vereidigt und von Kolleg*innen der GEW vor Ort mit tatkräftiger Unterstützung der jungen GEW NRW freundlichst begrüßt.

Für einen optimalen Start ins Referendariat hatten die Duisburger Kolleg*innen einiges bereitgehalten, das zukünftige Lehrer*innen gut gebrauchen können. Unter anderem waren alle wichtigen Informationen rund um das Referendariat und die Arbeit in der Schule dabei. Es gab Brotdosen für die Pause, Rotstifte für Korrekturen und für die stressigen Phasen der Ausbildung ein Anti-Stress-Schweinchen.

Mit 120 Referendar*innen ist es eine erfreulich hohe Anzahl im Vergleich zu den Vorjahren. Duisburger Schulen sind darüber sehr erfreut, denn bei dem leider bestehenden Lehrkräftemangel sind die Schulen auf die angehenden Sonderpädagog*innen dringend angewiesen.

Die Duisburger GEW heißt alle Lehramtsanwärter*innen herzlich willkommen. Wir wünschen Euch einen guten Start ins Referendariat und stehen gerne für alle Fragen rund um Euer Referendariat zur Verfügung.