GEW Duisburg unterstützt ‘Schulen ohne Rassismus‘

Zehn Duisburger Schulen Teil des Netzwerkes

Am 05. Juli haben die Alfred-Adler Förderschule und die Lise-Meitner-Gesamtschule den Titel ‚Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage‘ verliehen bekommen. Die GEW Duisburg war als Kooperationspartner des Netzwerkes eingeladen, ein Grußwort zu sprechen.
GEW Duisburg unterstützt ‘Schulen ohne Rassismus‘

Foto: Joachim Blaß, 2019

„Wir machen uns auf den Weg, Rassismus an unserer Schule keinen Raum zu geben.“ So ist der Tenor der Schüler*innen an beiden Schulen, die im Rahmen einer beeindruckenden Feier deutlich machten, warum sie sich um den Titel einer ‚Schule ohne Rassismus‘ beworben haben.

Vorausgegangen war an den Schulen eine breite Diskussion über den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Die Mitgliedschaft in diesem Netzwerk kann jede Schule beantragen. 70 Prozent der Schüler*innen, Lehrer*innen und Mitarbeiter*innen einer Schule haben eine Erklärung unterzeichnet, in der der sie zusichern, sich für die Ziele des Netzwerks und damit auch für die Schaffung eines entsprechenden Schulklimas einzusetzen. Die Schule muss zudem eine Patin oder einen Paten finden, die/der bereit ist, sich zu engagieren und die Schule zu unterstützen. Bei der Lise-Meitner-Gesamtschule haben die Youtuber ‚Dattelträger‘ und an der Alfred-Adler-Förderschule die „Hereos“ diese wichtige Aufgabe übernommen. Allen Beteiligten ist klar, dass der verliehene Titel bedeutet, dass die Schule weiterhin gegen Rassismus oder Diskriminierung kämpfen muss, erst der Anfang ist getan.

Folgende Duisburger Schulen tragen nun den o.g. Titel:

  • Albert-Einstein-Gymnasium
  • Alfred-Adler Förderschule
  • Friedrich-Albert-Lange Berufskolleg
  • Gesamtschule Duisburg-Süd
  • Gesamtschule Globus am Dellplatz
  • Kant Berufskolleg
  • Kopernikus-Gymnasium
  • Lise-Meitner-Gesamtschule
  • Realschule Duisburg-Fahrn
  • Steinbart-Gymnasium

Seit 2017 ist die GEW NRW Partnerin im Trägerverein für das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.
Deshalb haben wir uns in Duisburg vorgenommen, die Schüler*innen und Kolleg*innen an den Schulen in ihrem Engagement gegen jegliche Form der Diskriminierung zu unterstützen, z.B. indem wir die Vernetzung und Qualifizierung der Aktiven untereinander und mit Projektpartner*innen fördern. Dazu gehört auch die Durchführung von Tagungen und  Qualifizierungsangebote.

Unser Ziel ist es, die Botschaft „Rassismus hat an den Schulen in Duisburg keine Chance!“ zu verstärken.