In Duisburg ist es bereits fünf nach zwölf!

Lernen mit besonderen Bedürfnissen an Duisburger Schulen – Seit Jahren dringender Handlungsbedarf!

In Duisburg fehlen mindestens 33 Sonderpädagog*innen an Grundschulen, 27 in der Sekundarstufe und 100 an den Förderschulen.
In Duisburg ist es bereits fünf nach zwölf!

Lichtkunst.73 pixelio.de

Duisburger Lehrkräfte und Eltern beklagen seit Jahren die maroden Schulgebäude, mangelhafte Ausstattung und fehlende Schulleitungen. Neben Grundschullehrkräften fehlen aber auch Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen in Förderschulen und im Gemeinsamen Lernen.

Einer stetig wachsenden Zahl an Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischen Förderbedarfen stehen immer mehr nicht zu besetzende Lehrerstellen gegenüber

Duisburger Bildungslandschaft vor dem Aus?

Die Folgen sind schon seit Jahren sichtbar und mit steigender Intensität zu erwarten:

  • Lehrkräfte halten die vielfältigen Belastungen nicht mehr aus und erkranken häufig dauerhaft,
  • gute Lern-Konzepte können mangels qualifizierten Personals nicht mehr umgesetzt werden oder können gar nicht erst etabliert werden,
  • Schülerinnen und Schüler bleiben, aufgrund ausbleibender Förderung, mit ihren Abschlüssen weit unter ihren Möglichkeiten,
  • Schülerinnen und Schüler, die mehr verwahrt als unterrichtet werden,
  • körperliche Angriffe durch Schülerinnen und Schüler auf andere Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Schulbegleitungen.

In einem offenen Brief wendet sich die GEW-Duisburg mit VBE und EDUS an Frau Ministerin Yvonne Gebauer (Ministerium für Schule und Bildung) und fordert Abhilfe. Lesen Sie selbst.