Parkplatz wieder kostenlos

GEW feiert mit Kolleg*innen

Nach jahrelangem Schildbürgerstreich der Stadt gab es ein Einsehen: Die Parkraumbewirtschaftung an Schulen ist abgeschafft.
Parkplatz wieder kostenlos

Schranken stehen offen und Ketten werden abgehängt. Der Zugang von Lehrkräften zum Lehrerparkplatz ist wieder frei. Dank der konsequenten Weigerung Duisburger Lehrkräfte für das Parken an ihrem Arbeitsplatz Geld zu bezahlen, hat der Rat der Stadt Duisburg endlich die Konsequenz gezogen und die Parkraumbewirtschaftung von Schulen abgeschafft.

Unser Dank gilt allen solidarischen Lehrkräften. Die GEW Duisburg hat daher stellvertretend die Kollegien der Grundschule Astrid-Lindgren und der Gesamtschule Mitte zu einem Umtrunk in das Café Museum im Kantpark eingeladen.

Das Ende der Parkraumbewirtschaftung an Schulen war längst überfällig. Die am Beginn in Aussicht gestellten Gewinne blieben aus. Die wenigen Einnahmen wurden durch die Verwaltungs- und Instandhaltungskosten aufgezehrt. Zurück blieb ein Image als lehrerunfreundliche Stadt.

Das mag auch ein Grund sein, dass in Zeiten des Lehrermangels und der Konkurrenz zwischen den Städten um neue Lehrkräfte das Ansehen der Stadt Duisburg durch die Abschaffung der Parkraumbewirtschaftung an Schulen aufpoliert werden soll. Damit sollte es indessen nicht aufhören. Denn marode Bausubstanz, die Unfähigkeit Landes- und Bundesmittel zu verausgaben oder die fehlende Unterstützung im Zusammenhang mit Inklusion oder Seiteneinsteigerklassen sind Belastungen für alle Kolleg*innen. Sie sind über Duisburg hinaus bekannt. Wenn Lehrkräfte nach Duisburg kommen sollen, dann muss die Stadt ihrer Pflicht nachkommen und über Lippenbekenntnisse hinaus auch Taten folgen lassen.