Wahlkampfnachlese auf der Jahreshauptversammlung

Koalition des Stillstandes am Ende

Zur Talkrunde waren die schulpolitischen Sprecher*innen aller Parteien eingeladen, zugesagt und anwesend waren dann Ralf Buchthal von den Grünen und Barbara Laakmann von den Linken. Die anderen Parteien glänzten leider durch Abwesenheit.
Wahlkampfnachlese auf der Jahreshauptversammlung

Nach einem kurzen Rückblick auf das Kommunalwahlergebnis für Duisburg: SPD 30%; CDU 21%, Grüne 18%, Linke 5,5 % und AfD 10%, bei einer Wahlbeteiligung von 39%, stimmten beide darin überein, dass „die Koalition des Stillstandes“ im Rathaus zu Ende sei und zwar nicht nur im Schulbereich.

Dann ging es um die Reaktionen der beiden und ihrer Parteien auf die vom Duisburger GEW Stadtverband formulierten Wahlkampfprüfsteine. Bezüglich der Forderung nach Schulneu- und Erweiterungsbauten, sowohl im Grundschul-, aber auch im gesamten Bereich der Sek I, waren sich alle Anwesenden einig. Es herrscht eine eklatante Unterversorgung mit Schulraum in ganz Duisburg und der Ersatzbau der vierzügigen Abteischule, sowie einer neuen Grundschule in Wedau und dem Vorhaben Rheinpark reichen bei weitem nicht aus, um den steigenden Bedarf in den nächsten Jahren zu decken.

Einen ausführlichen Artikel finden Sie ab Mitte Oktober in unserem Duisburger GEW Info Ausgabe 197.