Sie fordern 6 Prozent mehr Lohn und Stufe 6. Aufgrund der starken Beteiligung konnte der Unterricht nicht planmäßig stattfinden. Gemeinsam fuhren anschließend vom Duisburger Hauptbahnhof rund 60 Duisburger Streikende mit anderen Kolleginnen und Kollegen zur Kundgebungen nach Düsseldorf. Vom DGB-Haus zogen anschließend 400 Streikenden Lehrkräfte vor das Finanzministerium. Lautstark unterstützen sie Dorothea Schäfer (Landesvorsitzende der GEW NRW), die die Arbeitgeber dazu aufrief die Verhandlungen nicht weiter zu blockieren. Sie kündigte einen weiteren Warnstreik für den 09.02.2017 an.
Klaus Hagge / Thomas Schwindt