Die Fortbildung vermittelt sofort anwendbare Methoden zielgerichteter Gesprächsführung in schwierigen Situationen und Grenzen zu ziehen gegenüber „unverschämten“ Eltern.
- Rechtslage der Eltern- und Schülerpflichten
- Methodik für Elterngespräche: Klarheit und Struktur
- Umgang mit Forderungen und Anschuldigungen
- Überfälle zwischen „Tür-und-Angel“
- Elterntelefonate, Elternmails
- Haltung, Durchsetzungsfähigkeit, Körpersprache
- Der geordnete Rückzug in ausweglosen Situationen
- Praxisübungen zu Alltagsfällen
Anmeldung erforderlich!
- Datum / Uhrzeit: 14. März 2019, 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- Anmeldung bis zum 1. März 2019
- Referent: Uwe Riemer-Becker
- Diese Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Aufbrechen Zukunft Grundschule" ist für alle Teilnehmer*innen kostenlos!
- Veranstaltungsort: Julius-Birk-Saal im DGB-Haus Duisburg, Stapeltor 14 - 17, 47051 Duisburg
- Anmeldung über die Geschäftsstelle GEW-Duisburg, Wrangelstr. 13, 47059 Duisburg, Telefon +49 203 311323, E-Mail geschaeftsstelle@gew-duisburg.de